Korridor Sulperg-Rüsler

Im Aargauer Teil des Limmattals stehen sich die Höhenzüge Sulperg und Rüsler gegenüber. Zwischen ihnen öffnet sich eine quer zum Tal liegende Landschaft, die von grünen Freiflächen geprägt ist.
Das Projekt verfolgt das Ziel, diesen grünen Korridor zu wahren und aufzuwerten. Mit einem durchgehenden Weg soll er für die Bevölkerung erlebbar gemacht werden. Dazu ist unter anderem ein neuer Limmatsteg zwischen den zwei Gemeinden Neuenhof und Wettingen/Würenlos vorgesehen. An diesem Projekt sind neben Neuenhof und Wettingen auch Würenlos und Killwangen beteiligt. Sie haben die Bedeutung des grünen Korridors früh erkannt und setzen sich für dessen Weiterentwicklung ein.
Der Korridor «Sulperg–Rüsler» stellt ein Teilprojekt des Freiraumkonzepts «Agglomerationspark Limmattal» dar. Das Konzept sieht drei Landschaftskorridore im Limmattal vor.
Für diesen Korridor ist eine virtuelle Entdeckungstour abrufbar. Sie beeindruckt durch 360-Grad-Panoramabilder und Informationen zu elf ausgewählten Erlebnisorten.
Projektstand: Die Erlebnisstationen entlang des talquerenden Wegs wurden 2022 umgesetzt. Der neue Limmatsteg ist aktuell in Planung. Der Baustart soll voraussichtlich dieses Jahr erfolgen.
Bedeutsam fürs Limmattal
Der Korridor sichert den Bestand an zusammenhängenden Grünflächen. Das lockert das dicht besiedelte Tal auf. Zudem ist der Korridor landwirtschaftlicher Produktionsraum sowie Erholungsraum für die wachsende Bevölkerung.