Park am Wasser

Die Gestaltung des neuen Parks basiert auf den Ergebnissen eines Planungswettbewerbes unter Nachwuchsbüros. Daran nahmen Fachpersonen der Landschaftsarchitektur teil. Das ausgewählte Siegerprojekt setzte gezielt auf die aktive Mitgestaltung durch die Quartierbevölkerung.
Der «Park am Wasser» umfasst klassische Parkelemente wie Hecken, Bäume, Spazierwege und Liegewiesen. Sie sorgen für die nötige Struktur und befriedigen unterschiedliche Bedürfnisse. Hinzu kommt eine Kanzel, die den Blick auf die Limmat freigibt.
Ein besonderes Parkelement stellen fünf «Gartenzimmern» dar. Das sind durch Hecken abgetrennte Grünflächen, die eine Grösse von 250 bis 450 m2 aufweisen. Sie sind individuell gestaltbar und frei zugänglich. Für sie konnten Pächter aus dem Quartier und der Umgebung gefunden werden. Sie sind für die «Gartenzimmer» zuständig.
Projektstand: Das Projekt ist umgesetzt. Der Park wird seit Herbst 2022 genutzt.
Bedeutsam fürs Limmattal
Mit dem Park entstand eine weitere Limmatperle. Der «Park am Wasser» trägt dem Bedürfnis nach Erholungsangeboten der wachsenden Stadtzürcher Bevölkerung Rechnung. Dank aktiver Mitwirkung hat die Bevölkerung Teile des Parks selbst gestaltet. Das Projekt hat Modellcharakter für ähnliche Vorhaben.