Direkt zum Inhalt wechseln
Erneuerung

Regionallabor Limmattal

Das Limmattal verändert sich fortwährend. Das bietet Raum für Innovatives. Dozie-rende, Forschende und Studierende erarbeiten die Grundlagen für neue Ideen – Ideen zur Bewältigung anstehender Herausforderungen.
IDEE
FHNW und FH OST
Projektträger­schaft
FHNW, FH OST und weitere Hochschulen
Projektstatus
Nominiert

Wandel bedeutet Aufbruch. Und das Limmattal ist ein Labor für den Aufbruch – oder anders gesagt: ein Raum, in dem auch Dinge ausprobiert und getestet werden.

Das Projekt ist eine Art Werkstatt für die Regional-, Landschafts-, Stadt- und Mobilitätsplanung. Die zentrale Aufgabe lautet: auf der Grundlage von aktuellen Herausforderungen zukunftsfähige Ideen und Methoden zu generieren, zu sammeln und zu präsentieren.

Das Regionallabor baut auf Ideen von Studierenden, Forschenden und Dozierenden auf. Diese Ansätze bauen auf den Ergebnissen und Erkenntnissen der im Jahre 2023 durchgeführten «Sommerakademie Limmattal» auf.

Fazit: Im Labor werden Ideen für das Lösen anstehender Herausforderungen entwickelt und durch vorbereitende und begleitende Recherchen gestützt.

Projektstand: Das Labor führt seine Arbeit auch nach 2025 fort. Die Ideensammlung wird laufend ergänzt.


Stories